- Rentenindex
- Rentenindex,numerischer Ausdruck, der die Kursentwicklung am Rentenmarkt (Markt für festverzinsliche Wertpapiere) anhand einer repräsentativen Auswahl von Schuldverschreibungen verdeutlicht. In Deutschland wird seit Juni 1991 börsentäglich der Deutsche Rentenindex (Abkürzung REX®; konstruiert als synthetisches Portfolio aus 30 idealtypischen Anleihen mit fester Laufzeitstruktur von 1 bis 10 Jahren und Verzinsungen von 6 %, 7,5 % und 9 %) veröffentlicht, der als Indikator für den gesamten deutschen Rentenmarkt gilt. Neben diesem reinen Kursindex wird seit April 1992 der analog konzipierte, jedoch wie der Deutsche Aktienindex als Performance-Index (Berücksichtigung der Zinserträge unter der Annahme einer täglichen Reinvestition) ausgestaltete REXP® ermittelt (Basis 30. 12. 1987 = 100). Er dient der Ermittlung des Anlageerfolgs am deutschen Rentenmarkt. Speziell für den Pfandbriefmarkt werden seit April 1995 der PEX® (Pfandbriefindex) und seit Ende 1997 der JEX® beziehungsweise JEXP®, ein Kurs- beziehungsweise Performance-Index für »Jumbo-Pfandbriefe« (Emissionsvolumen ≧500 Mio. ), ausgewiesen. 1999 kam die Index-Gruppe BOX hinzu.
Universal-Lexikon. 2012.